Start DIY: Ideen & Inspirationen Küche aus Polen selbst geplant im DIY-Konzept

Küche aus Polen selbst geplant im DIY-Konzept

Wir haben unsere Küche aus Polen selbst geplant und den ein oder anderen Schweißtropfen verloren. Die ganze Küche ist für uns eine Bereicherung.

173
0
küche nach maß aus polen

Zuerst möchten wir uns bei meisterJob für das Einstellen des Artikels bedanken. Wir hoffen, dass unser Projekt „#KücheausPolen“ einige Besucher inspiriert und gegebenenfalls ermutigt, auch ihr eigenes Bauvorhaben oder Projekt zu präsentieren.

Wie alles begann
Im Zuge unserer Wohnungssanierung sollte eine neue Küche nach Maß her. So gingen wir am Samstag gleich zu unserer ersten Beratung. Und die Planung der neuen Küche verlief sehr gut. Jedoch fiel uns schnell auf, dass bereits jede kleine Veränderung an der geplanten Küche zu hohen Kosten führen würde. Noch am selben Tag erhielten wir eine visuelle Darstellung unseres neuen Projektes am Computer und ein Angebot über 8.700 €.
Ich muss zugeben, dass uns der Preis schockierte und wir nicht bereit waren, für eine kleine Küche so viel Geld auszugeben. Daher entschlossen wir uns, das Herzstück unserer Wohnung selbst zu planen.

kuche selbst gestalten

Jedoch hatten wir keine Möglichkeit, ganz allein eine Küche nach Maß zu entwerfen. Deshalb gingen wir auf die Suche nach einem Küchenanbieter, der passende Schränke für unsere Nische anbietet.

Die Suche nach der passenden Küche aus Polen

Es dauerte aber recht lange, geeignete Küchenschränke für uns im Internet zu finden. Schließlich legen wir Wert auf einen modernen Stil. Dann entdeckten wir im Onlineshop eines Küchenanbieters die Farben Schwarz und Weiß. Wie du schon auf den Fotos bemerkt hast, entschieden wir uns letztendlich für diese beiden Farben. Nun ließ sich die Küche wie nach Maß herstellen. Zur seitlichen Wand hin beträgt ihr Abstand auch nur wenige Zentimeter.

„Genaue Abmessungen sind nichts für mich, aber hier passt das“

Handwerkliche Erfahrungen sind ein entscheidender Vorteil im Küchenaufbau, um mühelos einzelne Elemente zu montieren. Dennoch bekamen wir es ganz ohne handwerkliche Erfahrung ausgezeichnet hin. Zuerst schraubten wir die Basiselemente „Korpus“ zusammen und stellten sie in der Küche auf. Hierbei richteten wir jeden einzelnen Schrank mit einer Wasserwaage aus. Zum Schluss fixierten wir die Küchenschränke mit Schrauben.

Bei den Elektro- und Wasseranschlüssen leistete uns ein Sanitärinstallateur aus Polen wichtige Unterstützung. Innerhalb kürzester Zeit erledigte er alle abschließenden Arbeiten in der Küche.

küche selbst planen

Weil Küchenfronten ein wesentlicher Bestandteil jeder neuen Einbauküche sind, lag uns am Herzen, hier ausreichend Zeit für eine Entscheidung zu haben. Nach langer Recherche entschieden wir uns für matte Acrylfronten. Da sie sich ideal in den puristischen Stil einfügen, passen sie besonders gut zu modernen Küchen.

Ästhetisch, robust und einfach zu pflegen: Acrylfronten

Bei Acrylglas ist pflegendes Nachpolieren beanspruchter Oberflächen mit einem entsprechenden Pflegemittel sehr einfach und wirkungsvoll.

 

Ausstattung und Kosten der Küche

Die Auswahl an modernen Küchengeräten ist riesig. Nach langem Suchen entschieden wir uns für die Marke „Samsung“. So kauften wir für unsere Wohnung einen Geschirrspüler, Kühlschrank und Backofen, dazu eine Herdplatte und eine Waschmaschine von Samsung. Inzwischen nutzen wir diese Geräte schon seit einem Jahr und können nur Positives berichten.

Je nach Material, Größe und Küchenform ist der Preis für eine Küche unterschiedlich hoch. Deshalb holten wir uns diverse Angebote verschiedener Küchenhersteller ein und lagen im Durchschnitt über 7.000 €. Für all unsere Küchenwünsche hätte das jedoch über 10.000 € Kosten bedeutet. Indes haben wir am Ende für unsere Küche, die auf den Fotos zu sehen ist, in Polen nur den Gesamtpreis von 6.498 PLN bezahlt. Das sind nach dem jetzigen Währungskurs circa 1.600 €.

küche selbst zusammenstellen

Zeig uns dein Projekt. Wir sind total neugierig, wie dein Ergebnis aussieht. Sende uns eine E-Mail an: info@meister-job.blog oder nutze das Kontaktformular.